Page 25 - Gesundheitliche-Auswirkungen-5G
P. 25
STOA | Panel for the Future of Science and Technology Health impact of 5G
stark von der Frequenz, der Polarisation und der Richtung des Welleneinfalls auf den Körper sowie von den anatomi- schen Merkmalen der exponierten Person, einschließlich Körpergröße, Body-Mass-Index, Körperhaltung und dielekt- rische Eigenschaften des Gewebes. Die im Körper induzierten Felder sind sehr ungleichmäßig, variieren über mehrere Größenordnungen und weisen lokale Hotspots auf. Hält man ein Mobiltelefon an das Ohr, um einen Anruf zu täti- gen, kann dies zu hohen spezifischen HF-Energieabsorptionsraten (Specific Absorption Rate = SAR) im Gehirn füh- ren, die von der Konstruktion und der Position des Telefons und seiner Antenne im Verhältnis zum Kopf, der Art, wie das Telefon gehalten wird, der Anatomie des Kopfes und der Qualität der Verbindung zwischen Basisstation und Te- lefon abhängen. Bei Kindern ist die durchschnittliche Ablagerung von HF-Energie im Gehirn doppelt so hoch und im Knochenmark des Schädels bis zu zehnmal höher als bei Erwachsenen, die Mobiltelefone benutzen. Die Verwendung von Freisprechanlagen senkt die Exposition des Gehirns auf weniger als 10 % der Exposition bei der Verwendung am Ohr, kann aber die Exposition anderer Körperteile erhöhen (IARC, 2013).
1.2.2 Das 5G-Szenario der Exposition
Mit der bevorstehenden Einführung von 5G-Mobilfunknetzen werden deutlich schnellere mobile Breitbandgeschwin- digkeiten und eine immer umfangreichere mobile Datennutzung gewährleistet. Zu den technischen Neuerungen gehören ein anderes Übertragungssystem (MIMO: Multiple-Input- und Multiple-Output-Antennen), die gerichtete Signalübertragung bzw. der gerichtete Signalempfang (Beamforming) und die Nutzung anderer Frequenzbereiche. Ermöglicht wird dies durch die Nutzung zusätzlicher höherer Frequenzbänder (Millimeterwellen = MMW). 5G soll der Schnittpunkt der Kommunikation sein, von der virtuellen Realität über autonome Fahrzeuge bis hin zum industriellen Internet und intelligenten Städten. Darüber hinaus gilt 5G als Basistechnologie für das Internet der Dinge (IoT), bei dem Maschinen mit Maschinen kommunizieren. Gleichzeitig wird eine Veränderung der EMF-Exposition von Mensch und Umwelt erwartet (Abbildungen 1 und 2).
Figure 2 – 3G vs 4G vs 5G
2