Page 110 - https://www.fs-ev.org/fileadmin/user_upload/04_Arbeitsgruppen/08_Nichtionisierende_Strahlung/02_Dokumente/Leitfaeden/Leitfaden_Elektromagnetische_Felder-FS-2019-180-AKNIR_20191017_c
P. 110

Die SAR kann lokal (z.B. bei Nutzung eines Mobiltelefons) oder auf den ganzen Körper (z.B. im Fernfeld einer Basisstation) bestimmt werden. Für die Allgemeinbevölkerung in Deutschland gelten als Grenzwerte für die Exposition des Ganzkörpers 0,08 W/kg und des Teilkörpers 2 W/kg (gemittelt über 10 Gramm Körpergewebe).
Sicherheitsfachkraft (SFK)
Arbeitgeber in Österreich haben Sicherheitsfachkräfte (Fachkräfte für Arbeits- sicherheit) zu bestellen, entweder betriebsintern, oder durch die Inanspruchnahme externer Sicherheitsfachkräfte oder eines sicherheitstechnischen Zentrums. Als Sicherheitsfachkraft darf nur tätig werden, wer die entsprechende Fachausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
Sicherheitstechnisches Zentrum (STZ)
Gewerblicher Anbieter von sicherheitstechnischen Dienstleistungen unter Leitung einer Sicherheitsfachkraft gemäß österreichischem Arbeitnehmerschutzrecht
SSK
Die deutsche Strahlenschutzkommission (SSK) ist das Beratungsgremium des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Kommission werden durch das BMUB berufen, sind unabhängig und nicht an Weisungen gebunden. Die Ergebnisse der Beratungen der Strahlenschutzkommission werden als naturwissenschaftliche und technische Empfehlungen oder Stellungnahmen an das BMU gerichtet.
Standortbescheinigungsverfahren
Standortbescheinigungen werden von der Bundesnetzagentur auf der Grundlage der Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder (BEMFV) erteilt. Sie ist nach BEMFV Voraussetzung für den Betrieb einer Sendeanlage mit einer Strahlungsleistung von mehr als 10 Watt EIRP und bescheinigt die erfolgreiche Überprüfung der ortsfesten Funkanlagen durch die Bundesnetzagentur.
Statische Felder
Statische Felder, oftmals auch Gleichfelder genannt, sind an einem Punkt im Raum ihrem Betrag und Richtung nach zeitunabhängig (gleichbleibend). Ein ruhender Permanentmagnet ist ein Beispiel eines statischen Magnetfeldes.
Stromdichte, elektrische Stromdichte
Die elektrische Stromdichte J ist die Ladungsmenge, die pro Zeiteinheit durch eine Fläche transportiert wird. Die Einheit ist Ampere pro Quadratmeter (A/m2).
Reizschwelle
Die minimale Stärke eines Reizes, die zur Auslösung einer Erregung oder Reizempfindung ausreicht.
Stromrichter
Stromrichter bzw. Konverter wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um, damit elektrische Energie in Gleichstromtechnik in einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung an einen anderen Standort übertragen werden kann. Dort wird der Gleichstrom dann
110
       
















































































   107   108   109   110   111