Page 77 - Wirkung-von-nichtionisierender-Strahlung-NIS-auf-Arthropoden
P. 77

                                                                                                                                             Tabelle 19 Orientierung
Quellenangabe NIS-Bereich Dosis
Exposition Organismus Wirkung
Richtung ErweiterterBereich
Verlässlichkeit Verlässlichkeit
Ferrari 2014 [64]
GMF
0-1000nT
gering
Biene
Orientierung neg
0 Hz - 100 kHz
gering
Wan 2019 [63]
GMF
GMF50μT vs. GMF45μT
gering
Nilaparvata lugens
im Norden und im Süden in neg der erwarteten Weise
entlang der Wanderroute.
Auch bei der Expression des cry1-Gens (Cryptochrom 1)
0 Hz - 100 kHz
mittel
Acosta-Avalos 2015 60 Hz [66]
10, 16, 26 & 2􏰀 μT
gering
Feuerameise
Wirkung auf die neg Orientierung
0 Hz - 100 kHz
mittel
Wehner 1970 [65] GMF
Drosophila
Orientierung neg
0 Hz - 100 kHz
gering
74
vom Drosophila-Typ, das mit der Phototaxis verknüpft ist, und bei den Werten der beiden während des Fluges genutzten primären Energiesubstrate, Triglycerid und Trehalose, wurden konsistente magnetische Reaktionen festgestellt.
pro Studie
pro Bereich Mittel




























































   75   76   77   78   79