Page 25 - Wirkung-von-nichtionisierender-Strahlung-NIS-auf-Arthropoden
P. 25
Dosis: Intensität der Exposition laut Studie, je nach Angaben entweder als elektrische oder magnetische Feldstärke oder als SAR-Wert.
Exposition: Angabe, ob die in der Studie verwendete Exposition über oder unter den Grenzwerten liegt. Der SAR-Grenzwert liegt bei 0,4 W/kg bei Ganzkörperexposition und bei 2 W/kg bei lokaler Exposition [21].
Organismus: untersuchte(r) Arthropode(n)
Wirkung: in der Studie beschriebene Wirkung von NIS
Richtung: Richtung der Wirkung (neg: negativ, pos: positiv, incl: nicht schlüssig). Die
Begriffe «negativ» und «positiv» stehen stets für «potenziell schädlich» oder «nicht schädlich» für die betreffenden Arthropoden. Eine berichtete negative Wirkung bei Zellstress entspricht also einem Anstieg der Zellstressmarker, die potenziell schädlich wirken. Bei einer nicht schlüssigen Studie wurde mit dem verwendeten experimentellen Design keine statistisch signifikante Wirkung gefunden. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass es keine Wirkung gibt, sondern, dass die Wirkung zu gering ist, um mit dem experimentellen Design der Studie nachgewiesen werden zu können.
Erweiterter Bereich: in der Studie berücksichtigter NIS-Bereich (0 – 100kHZ, 100 kHz – 6 GHz, 6 GHz – 300 GHz)
Verlässlichkeit: Vertrauen in die Studie gemäss Erläuterung in Schritt 4
Gesamtverlässlichkeit : das Vertrauen bezüglich der Wirkung einer Exposition im
jeweiligen NIS-Bereich auf das jeweilige Ergebnis (outcome).
Überlebens- und Sterblichkeitsrate
14 Studien haben Wirkungen auf die Überlebens- oder Sterblichkeitsrate gezeigt. Neun Studien berichten über negative Wirkungen, zwei über positive Wirkungen und zwei weitere sind nicht schlüssig. Die meisten Studien befassen sich mit Drosophila melanogaster.
Tabelle 4 - Auswirkungen von NIS auf Überleben und Sterblichkeit von Arthropoden. Anzahl der Studien, aufgeschlüsselt nach Art und Frequenzbereich
Organismus
0 Hz – 100 kHz 100 kHz – 6 GHz 6 GHz – 300 GHz
Gesamt allgemein
Apis mellifera 1 Apis mellifica carnica 1 Drosophila melanogaster 4 Musca domestica 1 Tenebrio molitor 1
1 2 1 22 8 1 1
Gesamt allgemein
832
13
Im Bereich 0 kHz - 100 kHz ist das Verlässlichkeit in die Gesamtheit der Nachweise mittel, da es Diskrepanzen zwischen den Studien gibt. Einige (4) zeigen eine negative Wirkung der NIS-
22